Herzlich willkommen beim Deutschen Hygiene-Register. Hier finden Sie Einrichtungen und Praxen mit vorbildlichen Hygiene-Standards

Warum dieses Register?

Aus dem Bedarf und Wunsch vieler Verbraucher nach vorbildlicher Hygiene, echter Sauberkeit und verlässlichen Standards entstand das Deutsche Hygiene Register. In dieses Register können nur Betriebe und Praxen die Aufnahmen beantragen, wenn sie nicht nur von Hygiene reden, sondern Sauberkeit tatsächlich leben. Damit haben Kunden und Patienten die Sicherheit, dass es sich bei den eingetragenen Firmen und Praxen um geprüfte Einrichtungen handelt.

Qualität

Nur nachvollziehbare Prüfverfahren bringen Transparenz und Sicherheit

Da der Gesetzgeber meist nur Mindestauflagen ausgegeben hat, legt das Register größten Wert auf nachvollziehbare Qualitätsrichtlinien und vorbildliche Maßnahmen. Ebenso tragen offizielle Einrichtungen wie z.B. TÜV oder DEKRA mit nachvollziehbaren Verfahren zu mehr Transparenz und Sicherheit bei.

Leider gibt es auch einige “selbsternannte Siegel” oder nicht nachvollziehbare Auszeichnungen, die oft über keinerlei Werthaltigkeit verfügen. Deshalb ist genau diese Transparenz und Qualität der Maßstab für die Aufnahme in das Deutsche Hygiene Register. Regelmäßige Überprüfungen der Auszeichnungen garantieren die dauerhafte Einhaltung des hohen Standards dieses Registers.

Neu-Zertifizierungen:

Zentrum für Krankengymnastik Carsten Bleich | Augustastraße

17-19 Augustastraße, Hattingen, 45525,

Zentrum für Krankengymnastik Carsten Bleich | Moltkestraße

4a Moltkestraße, Hattingen, 45525,

Physiotherapie Nicole Brehme

Bahnhofstraße 3, Königsee, 07426,

Physiotherapie Katrin Jaretzky

8 Pfaffensteinstraße, Leipzig, 04207,

Astrid Hyser Podologie

68 Mittelstraße, Detmold, 32758,

Physiotherapie Janine Cordes

1 Bahnhofstraße, Greppin, 06803,

Praxis Robert Philipps

33 Eckenerstraße, Karlsruhe, 76185,

Propodos – Praxis für Podologie

16 Bahnhofstraße, Wenzenbach, 93173,