Wie alles begann.
Die Geburtsstunde der Physiopraxis Schoe
Unsere Praxis wurde 2013 in Dörpen gegründet von Sonja Bohlen, geb. Schoe. Am Anfang zählten 3 Mitarbeiter zum Team, heute besteht das Team aus 10 spezialisierten Angestellten, welches Sie ganzheitlich zur Genesung und Schmerzfreiheit unterstützen und begleiten kann.
Nach dem räumlichen Wechsel in die Nordeschstr 16,26892 Dörpen zum 1.1.2018 haben wir uns auch räumlich so angepasst, dass wir ein umfangreiches Therapieangebot der verschiedensten Techniken anwenden können.
Mein Mann pflegt immer zu äußern, dass mir ohne berufbegleitende Aus- und Fortbildungen etwas fehlt. Und damit hat er vollkommen Recht!
Nach dem klassischen Physiotherapieexamen war ich schnell auf der Suche nach der Möglichkeit der Weiterbildung, welche den Menschen in der gesamten Entwicklung beachtet und behandelt. Um dieses zu verstehen und anwenden zu können, habe ich die Kinderphysiotherapie-Ausbildung nach Bobath in Hamburg wahrgenommen.
Das war und ist für das Verständnis der Entwicklung der motorischen Fehlentwicklungen sehr hilfreich für die Therapie und ist seitdem für mich die Möglichkeit, auch wirklich von ganz kleinen Menschen bis Menschen ins hohe Alter zu behandeln.
Ein Jahr später startete ich die Schmerzphysio-Ausbildung in Berlin und Osnabrück, welche mir in meinem Alltag die Fähigkeit gegeben hat, die Schmerzentwicklung v.a. von chronischen Schmerzen zu verstehen und den Menschen von Kopf bis Fuß zu beachten und dementsprechend zu behandeln.
Seit 2018 besuche ich die Akademie für Osteopathie. Dort bekomme ich bis heute weitere Behandlungsansätze und Techniken gelehrt, welches meinen „Werkzeugkasten an Therapiemöglichkeiten“ vollständig macht. Seitdem ist der Mensch nicht nur von Kopf bis Fuß im Fokus, sondern auch zum Beispiel die gesamte viscerale Therapie (Organ-Therapie) in meiner Therapie mit eingebunden.
Seit dem 26. Juli 2020 habe ich den Titel der Osteopathin, welcher offiziell auch seitens der Krankenkassen anerkannt und somit erstattungsfähig ist.
Mit dieser Begeisterung ständiger Fort- und Weiterbildung hat sich auch auf meine sehr kompetenten Kollegen und Kolleginnen übertragen. Derzeit befinden sich 4 weitere Therapeutinnen in osteopathischer Ausbildung und auch meine Kolleginnen aus der Rezeption bilden sich stetig fort. Somit kann ich mit Stolz behaupten, dass wir alle unser Bestes tun, um unseren Patienten und Patientinnen zur Gesundheit und langfristiger Schmerzfreiheit zu verhelfen.